Das ist die Caritas Stadtteilarbeit

Die Caritas Stadtteilarbeit gibt es seit 2012.
Sie setzt sich für lebendige und inklusive Nachbarschaften ein.
Nachbarschaften und Statteile sollen sozial gerecht gestaltet sein. 
Sozial gerecht heißt, dass alle Menschen gleiche Möglichkeiten haben.
Die Caritas Stadtteilarbeit arbeitet in Wien und in Teilen von Niederösterreich.

Das Team besteht aus Fachleuten mit viel Erfahrung aus verschiedenen Bereichen.
Das Team setzt sich für wichtige Themen in Nachbarschaften, Stadtteilen und Gemeinden ein. 
Wichtige Themen sind zum Beispiel ein gutes Miteinander und lebenswertere Orte. 

Schwerpunkte der Caritas Stadtteilarbeit:

  • Selbstermächtigung:  Wir unterstützen Menschen beim Vertreten ihrer eigenen Interessen.
  • Mitgestaltung: Menschen können aktiv an unseren Projekten mitmachen.
  • Solidarisches Handeln: Solidarisches Handeln bedeutet, dass Menschen sich gegenseitig unterstützen und füreinander einstehen.
    Gerade in Nachbarschaften, Stadtteilen und Gemeinden ist das wichtig, damit alle ein gutes Leben führen können.