Neuigkeiten aus der Caritas Stadtteilarbeit

18.01.2022

Neue Freiräume in der Seestadt mitgestalten

Die Seestadt, das größte Stadtentwicklungsgebiet Wiens, wächst weiter! Im Norden des Sees werden neben neuen Wohnbauten und Geschäften auch neue öffentliche Freiräume entstehen: die „Grüne Saite“ und die „Rote Saite“. Diese werden zur Aneignung und ko-kreativen Nutzung einladen. Bereits im Vorfeld der Planungen wurden lokale Akteur*innen und Bewohner*innen nach gewünschten räumlichen Qualitäten gefragt.

31.03.2021

Internationale Expertise: Transformationsprozesse im Wohnquartier mitgestalten

Nachverdichtung – ist das ein Potenzial für leistbares Wohnen, ein selbstverständlicher Prozess im urbanen Raum oder gar ein Mittel für Klimaresilienz? Wie können Veränderungsprozesse begleitet und Bewohner*innen miteinbezogen werden? Diesen Fragen gingen rund 70 Teilnehmer*innen aus Österreich und Deutschland beim Online-Workshop „Transformationsprozesse im Wohnquartier mitgestalten“ nach.

30.03.2021

Gemeinschaftliche Räume im Quartier

Die Stadtteilarbeit der Caritas Wien begleitet kollektive Raumressourcen für Nachbarschaften in ihrer partizipativen Entwicklung und Aneignung. Auf der INUAS Konferenz an der Hochschule München (3.-5.März 2021) haben wir im Rahmen einer Poster-Präsentation unterschiedliche Modelle, sowie Chancen und Herausforderungen solcher Quartiersräume näher betrachtet.

29.03.2021

Schreib‘ doch mal wieder eine Postkarte!

Wer freut sich nicht über eine Postkarte mit aufmunternden Sätzen? Gerade in der aktuellen Corona-Zeit fühlen sich viele isoliert und einsam. Da sind kleine Aufmerksamkeiten wie diese von unschätzbarem Wert.

25.03.2021

Mehr Fairness in Margareten

Die beiden Margaretnerinnen Lisa und Michelle holen mit ihrer Online-Reihe „In Margareten FAIRtreten“ jene lokalen Unternehmen vor den Vorhang, denen nachhaltige Produktion und fairer Handel ein Anliegen sind.