Unser Zukunftsbild

Was ist unser Zukunftsbild?

Vision ist ein Zukunftsbild, wie etwas sein soll.
Menschen sollen Städte und Gemeinde mitgestalten.
Menschen sollen ihre Wohnorte und Arbeitsorte mitgestalten. 

Was bedeutet mitgestalten?

  • Eigene Bedürfnisse und Interessen einbringen
  • Zusammen über Lösungen sprechen
  • Begegnungsorte schaffen, an denen Menschen sich wohlfühlen
  • Sozial benachteiligte Menschen bestimmen mit und nehmen aktiv teil
  • Auf die Umwelt achten

Was bedeutet Mitgestaltung für unsere Arbeit?

In unserem Team arbeiten 25 Mitarbeiter*innen und ungefähr 40 Freiwillige. 
Freiwillige bekommen für ihre Mithilfe kein Geld. Sie helfen in ihrer Freizeit. Sie helfen gerne anderen Menschen oder möchten etwas Gutes tun.
Wir arbeiten mit anderen Menschen gleichberechtigt und respektvoll zusammen. 
Denn alle sind gleich wichtig! 
 

Was macht die Caritas Stadtteilarbeit?

  • Wir helfen Menschen, die wenig gehört werden. Sie sollen mitgestalten.
  • Wir vernetzen Menschen und schaffen dadurch Teilhabe-Möglichkeiten.
  • Wir unterstützen Teilhabe in der Nachbarschaft. Zum Beispiel Nachbarschaftshilfe.
  • Wir unterstützen Menschen, die etwas umsetzen oder etwas Neues lernen möchten. 
    Wir organisieren zum Beispiel Treffen von Nachbar*innen, damit sie miteinander sprechen können.
  • Wir sprechen über Ideen, wie man das eigene Wohnumfeld gut gestalten kann.
  • Wir sprechen darüber, wie man Gemeinschaftsräume und öffentliche Orte gut  nutzen kann.

Katharina Kirsch-Soriano da Silva ist die Leiterin der Caritas Stadtteilarbeit.
Sie sagt: „Soziale Gerechtigkeit und Inklusion sind uns wichtig. Wir arbeiten dort wo die Menschen sind. Wir binden Bewohner*innen aktiv in unsere Arbeit ein.

Mehr Teilhabe in Wien, Österreich und Europa

Die Projekte der Caritas Stadtteilarbeit haben viele Auswirkungen.
Die Projekte haben zum Beispiel Auswirkungen auf die Stadt Wien.
Sie haben auch Auswirkungen auf verschiedene Räume. Zum Beispiel auf Gemeinschaftsräume in einem Wohnhaus.
Denn die Räume werden durch die Arbeit der Caritas Stadtteilarbeit anders. 

Man sieht die Ergebnisse unserer Arbeit zum Beispiel in Wien
Man sieht die Ergebnisse aber auch in Europa. Denn ein paar unserer Projekt bezahlt die Europäischen Union (EU).
Bei diesen EU-Projekten arbeiten wir mit Expert*innen aus verschiedenen Ländern zusammen.

Egal ob in Österreich oder international: Wir möchten auf den Alltag von benachteiligten Menschen aufmerksam machen. 
Wir möchten einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und mehr Teilhabe leisten.