Grätzeleltern

Projektzeitraum: 2012 - laufend
Grätzeleltern sind engagierte Freiwillige, die sich für andere Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen und gemeinsam mit ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten entwickeln.
Orientierung im neuen Umfeld
Vor allem geflüchteten und zugewanderten Menschen, die erst seit kurzem in Österreich bzw. Wien leben, fehlt häufig Orientierung in ihrer neuen Wohnumgebung. Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die ihnen gesellschaftliche Teilhabe erschweren.
Sprachbarrieren, fehlender oder eingeschränkter Zugang zum Wohnungs- und Arbeitsmarkt, ein unsicherer Aufenthaltsstatus, finanzielle Abhängigkeiten, fehlende soziale Netzwerke und fehlendes Wissen über ihr neues Umfeld sind Teil ihrer Lebensrealität.
Als ich nach Österreich gekommen bin, hat mir Orientierung und Wissen über das Leben in Österreich gefehlt. Durch meine freiwillige Tätigkeit bei den Grätzeleltern habe ich selbst sehr viel gelernt und gebe nun meine Erfahrungen an andere weiter.
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Grätzeleltern sind ca. 30 Freiwillige unterschiedlicher Herkunft. Sie unterstützen seit Herbst 2012 andere Menschen bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation, vermitteln zu passenden Angeboten und Ansprechstellen und helfen, Ansprüche und Rechte geltend zu machen.
Dazu werden sie vom Projektteam der Caritas Stadtteilarbeit geschult und geben das erworbene Wissen sowie ihre Erfahrungen alltagsnahe in ihren Communities weiter. Ziel ist stets die Hilfe zur Selbsthilfe: Die Grätzeleltern kommen auf Anfrage nach Hause, hören Bedürfnisse und Anliegen an und entwickeln gemeinsam konkrete Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. Sie unterstützen aktuell in ganz Wien und Umgebung in ca. 20 verschiedenen Sprachen.
Weiterlesen über das Pilotprojekt Grätzeleltern (2012-2013): Artikel "Grätzeleltern. Ein Nachbarschaftsprojekt im 6. und 15. Wiener Gemeindebezirk.", Artikel "Grätzeleltern. Herausforderungen und Potenziale eines Wiener Nachbarschaftsprojekts."
Kontakt
Grätzeleltern
Absberggasse 27 / Kulturhaus Brotfabrik
1100 Wien
Projektteam

Eva Häfele
Erziehungswissenschaften, Community Development